Niedersächsische Gesetze und Verordnungen
Gesetze & Verordnungen
Suchen Sie bestimmte Gesetze, Verordnungen oder sonstige Vorschriften aus Niedersachsen, den anderen Bundesländern, dem Bund oder der EU? Wir haben für Sie die wichtigsten Links zusammengestellt:
Niedersachsen:
Das niedersächsische Landesrecht in Volltexten der geltenden Fassungen bietet der Verlag LexisNexis im Niedersächsischen Vorschrifteninformationssystem (VORIS) an.
Enthalten sind
- kostenfrei: die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des Landes
- kostenpflichtig: alle weiteren Rechtsvorschriften sowie ab dem Jahr 2001 neu erlassene oder geänderte veröffentlichte Verwaltungsvorschriften
Daneben bietet die Schlütersche Verlagsgesellschaft online die Niedersächsischen Verkündungsblätter (Nds. Gesetz- und Verordnungsblatt, Nds. Ministerialblatt) ab dem Jahr 2000 als PDF-Dateien an. Dieses Angebot ist kostenpflichtig!
zum Angebot der Schlüterschen...
Weitere Bundesländer:
Rechtsvorschriften des Landes Baden-Württemberg (kostenpflichtig)
Bayerische Gesetz- und Verordnungsblätter (nur Inhaltsverzeichnisse)
Rechtsvorschriften des Landes Berlin
Rechtsvorschriften des Landes Brandenburg
Rechtsvorschriften der Freien und Hansestadt Hamburg
Rechtsvorschriften des Landes Hessen
Rechtsvorschriften des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Rechtsvorschriften des Landes Rheinland-Pfalz
Rechtsvorschriften des Landes Sachsen
Rechtsvorschriften des Landes Sachsen-Anhalt
Rechtsvorschriften des Landes Schleswig-Holstein
Rechtsvorschriften des Landes Thüringen
Übrige Bundesländer:
Rechtsvorschriften
Bundesrecht:
Gesetze im Internet (Service des Bundesministeriums der Justiz)
EU-Recht:
EUR-Lex - das Portal zum Recht der Europäischen Union
Internationales Recht:
Online-Datenbank Internationale Rechtshilfe (Service des Justizministerium Nordrhein-Westfalen)
Diverses:
Gesetze Online
Gesetzessammlung zum Online-Recht
Vorschriftensammlung der Bundesagentur für Arbeit
Bundesanzeiger
Entscheidungen der Verwaltungsgerichte:
In der Entscheidungsdatenbank des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts wird ein Großteil der Entscheidungen der Verwaltungsgerichte Braunschweig, Göttingen, Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Stade sowie des Oberverwaltungsgerichts dokumentiert.